ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
TEIL 1: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE MIETE DER BETRIEBSSTÄTTE
ARTIKEL 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die Reservierung wird mit dem Vermieter BARBIER Catherine Françoise, geboren am 05.09.1975 - Administrator von Barbier Logconsult SRL vereinbart
· Wohnort: Rue de Fernelmont, 234 in 5020 Champion
· Telefon: +32 478 92 44 05
· E-Mail-Adresse: info@domedenamur.be
· Bankkonto (des Vermieters): IBAN BE69 0019 4084 2078 (BIC: GEBABEBB)
· BCE-/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend): BE1 007 501 782
Bei dem Vertrag handelt es sich um einen touristischen Mietvertrag (oder Saisonmietvertrag). Die Mietdauer ist eine wesentliche Voraussetzung, ohne die der Vertrag nicht zustande gekommen wäre. Der Mieter darf in der Mietsache keinen Hauptwohnsitz begründen.
Die Anlage verfügt über 1 Unterkunft für jeweils 2 Personen (Kuppelzelt für 2 Personen und auf Anfrage kann ein Hängezelt für 3 weitere Personen für zusätzliche 100 € hinzugefügt werden). Ein Baby oder Kleinkind wird immer in Anwesenheit von Erwachsenen aufgenommen, die für sie verantwortlich sind.
Angaben zur Unterkunft: Dôme de Namur, Rue de Fernelmont, 234 – 5020 Champion; Kapazität für 2 Personen.
Der Mieter ist verpflichtet, die im Mietvertrag angegebene maximale Kapazität einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann zur sofortigen Kündigung dieses Vertrags auf Kosten des Mieters führen, wobei der Mietbetrag dauerhaft beim Vermieter verbleibt.
Der Mieter muss am angegebenen Tag und zu den angegebenen Zeiten anreisen: Der Dome öffnet seine Türen ab 17:00 Uhr und muss am Abreisetag spätestens um 11:00 Uhr geräumt sein. Im Falle einer verspäteten oder verspäteten Ankunft muss der Mieter den Vermieter mindestens 48 Stunden im Voraus benachrichtigen.
Es gelten die auf der Website www.domedenamur.be angegebenen Preise. Diese können je nach Zeitraum, Saison, bestimmten Sonderangeboten oder Last-Minute-Angeboten variieren.
ARTIKEL 2: BEDINGUNGEN FÜR DEN VERTRAGSABSCHLUSS
Teilvorauszahlung
Die Miete wird mit der Zahlung einer Anzahlung in Höhe von 50 % des Aufenthaltspreises wirksam:
· bei Online-Buchungen über das sichere Zahlungssystem (Stripe) eingezogen werden;
· oder innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der elektronischen Reservierungsbestätigung (Voucher) auf die Bankkontonummer des Vermieters zu überweisen.
Der Restbetrag des Aufenthalts (50 % Restbetrag) muss spätestens 7 Tage vor der Ankunft per Banküberweisung auf die Bankkontonummer des Vermieters bezahlt werden.
Jede Reservierung, die innerhalb von 6 Tagen vor dem Ankunftsdatum erfolgt, gilt als verspätet. In diesem Fall werden 100 % des Restbetrags des Aufenthalts nach Erhalt der Bestätigung der elektronischen Reservierung (Gutschein), d. h. vor Beginn des Aufenthalts , auf die Bankkontonummer des Vermieters überwiesen.
Sofern im reservierten Angebot nicht anders angegeben, beinhaltet der Preis des Aufenthalts:
- Unterkunft
- Bereitstellung von Bettwäsche und Badetüchern
- Reinigung
Sofern im reservierten Angebot nicht anders angegeben, ist im Preis des Aufenthalts Folgendes nicht enthalten:
- Alle zusätzlich angebotenen Dienstleistungen, nämlich:
o Essenspläne (morgens, mittags und abends)
o Getränke (Minibar) und Snacks vorhanden und zur Selbstbedienung
o Zugang zum Thermalbereich
o Verleih von Zusatzausrüstung (Hängezelt, Zusatzbett)
o Zusatzoptionen und Services (Dekoration, Love Box, Blumenstrauß etc.)
o Kurtaxe (1,25 € pro Person und Nacht)
ARTIKEL 3: SOLIDARITÄT
Bei mehreren Mietern haftet derjenige, der die Reservierung vorgenommen hat, für die Schulden und Forderungen aller Mieter.
ARTIKEL 4: ZAHLUNGSVERZUG
Sollten die Zahlungen nicht innerhalb der angegebenen Frist beim Vermieter eingehen, kann dieser innerhalb von 7 Tagen nach dem vorgesehenen Zahlungstermin per Einschreiben oder E-Mail vom Mietvertrag zurücktreten.
Diese Klausel gilt nicht für kurzfristige Buchungen.
Für alle vom Mieter geschuldeten Beträge, die 8 Tage nach Fälligkeit nicht bezahlt werden, fallen zugunsten des Vermieters automatisch und ohne Mahnung Zinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes pro Monat ab Fälligkeitsdatum an, wobei die Zinsen für jeden angefangenen Monat für den gesamten Monat fällig werden.
ARTIKEL 5: STORNIERUNGEN – VORZEITIGE ABREISE – VERSPÄTETE ABREISE – NICHTERSCHEINEN
a) Rücktritt des Mieters
Jede Kündigung muss per Einschreiben oder E-Mail an den Vermieter erfolgen.
Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.
· Erfolgt die Stornierung zwischen 0 und 3 Tagen: 100 % des Aufenthaltsbetrags sind fällig.
· Bei einer Stornierung zwischen 4 und 10 Tagen: 50 % des Aufenthaltsbetrags sind fällig.
· Erfolgt die Stornierung mehr als 10 Tage vor dem Reservierungsdatum, erfolgt keine Rückerstattung, eine Verschiebung ist jedoch je nach Verfügbarkeit des Domes möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € erhoben.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, Safebooking:
· https://static.elloha.com/reservation/ANN_INT_RESUME.pdf
· https://static.elloha.com/reservation/ANN_INT_COVID.pdf
Banktransaktionsgebühren (Online-Buchung) gehen zu Lasten des Kunden, der seine Buchung storniert.
Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophe) für eine der Parteien:
1. Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).
Kommt es innerhalb von 18 Monaten zu keiner Einigung, werden die gezahlten Beträge dem Mieter vollständig zurückerstattet.
2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.
b) Stornierung durch den Vermieter
Jede Kündigung muss per Einschreiben oder E-Mail mitgeteilt und an den Mieter gerichtet werden.
Es gelten die im elektronischen Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornierungsbedingungen.
Im Falle höherer Gewalt (oder Naturkatastrophe) für eine der Parteien:
1. Der Vertragsabschluss wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe der Reservierung, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).
Kommt es innerhalb von 18 Monaten zu keiner Einigung, werden die gezahlten Beträge dem Mieter vollständig zurückerstattet.
2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.
c) Vorzeitige Abreise
Die vorzeitige Abreise des Mieters führt nicht zu einer, auch nicht teilweisen, Rückerstattung des Aufenthaltspreises.
d) Spätes Check-out
Bei verspäteter Abreise des Mieters (nach 11 Uhr) werden 10,- €/angebrochene Viertelstunde berechnet.
e) Frühes Einchecken
Bei einer mit dem Vermieter vereinbarten und vom Vermieter gewährten Anreise vor 17:00 Uhr werden pro Stunde vor 17:00 Uhr 10,00 € berechnet.
F) Nichterscheinen des Mieters
Erscheint der Mieter am im Vertrag genannten Anreisetag nicht vor 21.00 Uhr:
· die Reservierung wird automatisch null und nichtig;
· die Zahlungen verbleiben beim Vermieter, der sich das Recht vorbehält, den Restbetrag vom Mieter einzufordern;
· Der Vermieter kann über sein Eigentum verfügen.
ARTIKEL 6: VERANTWORTLICHKEITEN – VERSICHERUNG
a) Feuerversicherung
Der Mieter muss über eine Feuerversicherung (Urlaub) gegen alle Schäden abgesichert sein, die er am Gebäude und an den gemieteten Möbeln verursacht.
Der Mieter erklärt nach Prüfung, dass er durch seine private Feuerversicherung (Urlaubsversicherung) gegen derartige Risiken abgesichert ist.
Für den Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Mieter, spätestens am Tag des Bezugs des/der Mietobjekts/e einen Vertrag abzuschließen, der dieses Risiko abdeckt.
b) Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben)
Der Mieter erklärt, dass er über eine Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben) verfügt.
Für den Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Mieter, spätestens am Tag des Bezugs des/der Mietobjekts/e einen Vertrag abzuschließen, der dieses Risiko abdeckt.
ARTIKEL 7: HAUSTIERE
Haustiere nicht erlaubt
Haustiere sind nicht gestattet. Bei Nichteinhaltung dieser Regel hat der Vermieter das Recht, dem Mieter den Zutritt zu seiner Unterkunft zu verweigern. Die Verweigerung kann unter keinen Umständen als Änderung oder Kündigung des Vertrags auf Initiative des Vermieters angesehen werden, so dass im Falle des Auszugs des Mieters keine Rückerstattung in Betracht gezogen werden kann.
ARTIKEL 8: NUTZUNG UND BELEGUNG DER RÄUMLICHKEITEN
Der Mieter verpflichtet sich, sich gegenüber den Bewohnern und der Umwelt (Fauna, Flora, diverse Einrichtungen, Nachbarschaft etc.) respektvoll zu verhalten. Er nutzt das Mietobjekt bestimmungsgemäß und verantwortungsbewusst.
Der Mieter hat das Mietobjekt in dem Zustand zurückzugeben, in dem er es übernommen hat. Für etwaige Verluste oder Schäden haftet er dem Vermieter.
Ausgelassene Partys wie Studentenpartys, Höschenverbrennungen, Tanzpartys usw. sind nicht gestattet.
Die Lärmschutzsperre gilt zwischen 22:00 und 8:00 Uhr.
Der Dôme de Namur ist eine Touristenunterkunft und behält sich bei jeder anderen Nutzung (ob zu kommerziellen oder illegalen Zwecken) das Recht vor, den Aufenthalt sofort zu beenden.
ARTIKEL 9: BESCHWERDEN
Jede Beschwerde muss dem Vermieter innerhalb von 8 Tagen nach Beendigung des Aufenthalts per Einschreiben oder E-Mail zugesandt werden. Belege müssen beigefügt werden.
Mangels abweichender Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks des Ortes zuständig, an dem sich die Unterkunft befindet.
ARTIKEL 9 bis: VERMITTLUNG DES VERBANDES DER GITES UND GÄSTEZIMMER DER WALLONIE
Kommt zwischen den Parteien keine Einigung zustande, werden sie ihre Beschwerden dem Sekretariat des Verbands der Gîtes und Gästehäuser der Wallonie vorlegen, der versuchen wird, eine gütliche Lösung vorzuschlagen.
Mangels einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks des Ortes zuständig, an dem sich die Unterkunft befindet, und es gilt belgisches Recht.
Diese Klausel gilt nur für Einrichtungen, die Mitglied im Verband der Gîtes und Gästehäuser der Wallonie sind und ihre Beiträge bezahlt haben.
ARTIKEL 10: ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, gilt spätestens bei der Online-Buchung, bei der Zahlung der Anzahlung und/oder des Restbetrags für den Aufenthalt oder bei der Übernahme der Unterkunft der Mieter als mit den genannten Bedingungen vertraut und akzeptiert alle Klauseln.
TEIL 2: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DEN ONLINE-VERKAUF ÜBER DAS ORC
ARTIKEL 1: ZWECK
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen, die bei unserem Betrieb LE DOME DE NAMUR über das Regional Marketing Tool (ORC) vorgenommen werden.
Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Ohne Zustimmung des Kunden ist keine Reservierung möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
ARTIKEL 2: ANGEBOTE
Alle unsere Anzeigen, Webseiten und Angebote werden nach bestem Wissen und Gewissen und auf Grundlage der verfügbaren Daten erstellt. Karten, Fotos und Abbildungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind nicht verbindlich. Sie können sich bis zum Abschluss der Buchung ändern. Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche Sachfehler in den ihm von uns übermittelten Informationen zu korrigieren.
ARTIKEL 3: PREIS
Die zum Zeitpunkt der Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der verkauften Dienstleistung dar, einschließlich Steuern, Gebühren und sonstiger Kosten. Etwaige zusätzliche Kosten werden vor der Buchung der Dienstleistung deutlich angezeigt.
Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche Preisfehler zu korrigieren.
ARTIKEL 4: RESERVIERUNG
Der Kunde wählt die im regionalen Marketingtool angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der im Buchungstool verfügbaren Leistungen gelesen und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Sachkenntnis vorzunehmen. Die Wahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden, eine Haftung unsererseits ist daher ausgeschlossen. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
ARTIKEL 5: RESERVIERUNGSVORGANG
Reservierungen durch den Kunden erfolgen über das elektronische Reservierungsformular, das online über das Reservierungstool zugänglich ist. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsformulars als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung alle für die Reservierung erforderlichen Informationen anzugeben. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen. Sobald die endgültige Auswahl der zu reservierenden Leistungen getroffen wurde, umfasst der Reservierungsvorgang bis zur Bestätigung folgende Schritte: die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Anforderung einer Garantie oder Vorauszahlung, die Einsichtnahme und Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen in Bezug auf die Dienstleistung(en) und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
ARTIKEL 6: BESTÄTIGUNG DES EMPFANGS DER RESERVIERUNG
Das Buchungstool bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden und versendet umgehend eine E-Mail. Die Buchungsbestätigung per E-Mail fasst das Vertragsangebot, die gebuchten Leistungen, die Preise, die vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, das Buchungsdatum sowie die Adresse der Einrichtung zusammen, an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.
ARTIKEL 7: WIDERRUFSRECHT
Es wird daran erinnert, dass gemäß Artikel VI.Gemäß Artikel 53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuches hat der Kunde kein Rücktrittsrecht, wenn der Vertrag ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Ausführungszeitraum vorsieht, im Falle einer Reservierung:
– Unterkünfte, die nicht zu Wohnzwecken dienen (z. B. Ferienunterkünfte),
– des Transports,
– Autovermietung,
– Gastronomie und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.
ARTIKEL 8: RESPEKT DER PRIVATSPHÄRE
Wir erfassen Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung Ihrer Reservierung erforderlich und für die Verwaltung und Bereitstellung von Dienstleistungen unerlässlich (Artikel 6.1.b der oben genannten Bestimmungen). Zu diesem Zweck können Ihre Daten an unsere Partner, einschließlich Elloha, weitergegeben werden.com, die das Buchungstool verwaltet, Online-Zahlungsanbieter und Anbieter mit Sitz in Drittländern. Insbesondere bei Online-Zahlungen müssen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsanbieter zur Durchführung des Buchungsvertrags an die Bank des Unternehmens übermittelt werden. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, das den Grundsätzen der DSGVO entspricht.
Mit Ihrer Zustimmung können Ihre Daten von uns auch verwendet werden, um Ihnen unsere Werbe- oder Handelsangebote per E-Mail oder Post zuzusenden.
Wir bewahren Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Reservierung usw.) auf.
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, der Datenerhebung zu widersprechen. Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns eine E-Mail unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Adresse und des Betreffs Ihrer Korrespondenz senden.
Ihre Beschwerden hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.
ARTIKEL 9: Privatcharta der Einrichtung Dôme de Namur:
- Rauchen ist im Dome und in der Kabine (und in allen Innenräumen) verboten. Bringen Sie Ihre Aschenbecher mit, da keine Zigarettenstummel in der Natur oder im Kohlenbecken/Grill zurückgelassen werden dürfen.
- Der Zugang zum Thermalbereich erfolgt nach vorheriger Anmeldung vor dem Servicetermin und ist nur bei Anwesenheit unsererseits im Haus möglich. Wir behalten uns daher das Recht vor, Ihnen den Zutritt zu verweigern.
- Ab 22 Uhr bitten wir um absolute Diskretion (insbesondere keine Musik).
- Bevor Sie abreisen, bitten wir Sie, Ihr schmutziges Geschirr in den dafür vorgesehenen Behälter zu werfen. Wir kümmern uns um das Abwaschen.
- Bei einem „Early Check-in"" (Anreise vor 17 Uhr) oder Last Check-out (Abreise nach 11 Uhr) werden pro zusätzliche Viertelstunde 10,- € berechnet.
- Eventuell anfallende Mehrkosten vor Ort werden spätestens bei der Abreise beglichen, bitte bringen Sie die nötigen Geldmittel (Bargeld oder QR-Code-Scan) mit
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und danken Ihnen für Ihr Vertrauen!